Raucherentwöhnung im Herzen Münchens: Behandlung mit einer Rauchfrei-Spritze
Sie wollen schon lange mit dem Rauchen aufhören oder haben es bereits ein paar Mal erfolglos versucht? Die Rauchfrei-Spritze ist eine bewährte Methode, schnell und einfach von der Zigarette loszukommen. Gerne begrüßen wir Sie in unserer Münchner Praxis, wenn Sie sich für diese komfortable Raucherentwöhnung interessieren.
Raucherentwöhnung im Überblick
- Vorteile der Rauchfrei-Spritze
- Rauchfrei mit Akupunktur & Co: FAQ
- Resultate nach einem Jahr Rauchfrei-Spritze
- Rauchfrei-Spritze vs. Nichtraucherkurs
- Patientenerfahrungen
Vorteile der Rauchfrei-Spritze
Möchten Sie endlich Nichtraucher sein und sich wieder fitter fühlen? Dr. Alexander Hierl, Kardiologe und Internist, unterstützt Sie dabei, mit dem Rauchen aufzuhören. Machen Sie den ersten Schritt!
Terminvereinbarung
Während unserer Sprechzeiten erreichen Sie uns telefonisch unter: 089 2323 9299 0 bzw. nutzen Sie gerne das praktische online Tool auf der Startseite rechts unten.
Außerhalb unserer Sprechzeiten, nutzen Sie gerne das praktische online Tool oder senden Sie uns eine E‑Mail. Online-Termine können Sie auf jameda vereinbaren (nur bei Prof. Stoffel, Dr. Hierl).

Dr. Alexander Hierl, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und begrüßt Sie herzlich in unserer Praxis in der Münchner Innenstadt.
Rauchfrei mit Akupunktur & Co: FAQ rund um die Raucherentwöhnung in München
Sie erhalten eine Injektion in acht Akupunkturpunkte am Ohr, die laut der Traditionellen Chinesischen Medizin das Suchtverhalten beeinflussen. Diese Punkte werden nicht nur anhand einer sehr dünnen Nadel stimuliert, sondern die Injektion enthält darüber hinaus eine hochpotente homöopathische Mischung.
Die Rauchfrei-Spritze ist frei von Gluten, Laktose, tierischen Bestandteilen, Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln. Sie ist so gut verträglich, dass selbst Schwangere und Stillende damit behandelt werden können. Am Ohrläppchen kann es nach dem Pieks leicht bluten, was aber durch leichten Druck mit einem Tupfer schnell wieder aufhört. Theoretisch kann es zu einer Reizung an der Einstichstelle kommen, was aber äußerst unwahrscheinlich ist.
Es gibt zwar noch keine Doppelblind-Studien, die die Wirksamkeit der Nikotinentwöhnung per Spritze belegen, aber wir haben in unserer Münchner Praxis sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Deshalb erhalten Sie innerhalb eines Monats eine zweite Injektion kostenlos, sollten Sie rückfällig werden!
Rund 70 % der Patienten sind auch nach einem Jahr immer noch Nichtraucher. Bei Bedarf kann jedoch eine zweite Spritze verabreicht werden. Die Anzahl möglicher Anwendungen ist nicht beschränkt.
Typische Entzugserscheinungen wie Hunger, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen werden durch die Rauchfreispritze deutlich reduziert.
Die Injektion mit der dünnen Spezialnadel ist schmerzarm. Sie spüren nur einen leichten Pieks.
Die Rauchfreispritze kostet 100,- EUR. Die gesetzlichen Kassen kommen leider nicht für die Rauchfrei-Spritze auf. Wenn Sie privat versichert sind, hängt die Erstattung von ihren Versicherungsbedingungen ab.
Nach einem Jahr als Nicht-Raucher können Sie sich freuen über:
Ersparnis (bei einer Schachtel pro Tag)
Geringeres Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen
Tasse krebserregendes Teer schädigt nun nicht mehr Ihren Lungen!
Nichtraucher fühlen sich meist besser als Raucher. Menschen berichten bereits ein bis zwei Tage nach der Raucherentwöhnung von spürbaren Veränderungen. Sie riechen und schmecken wieder mehr. Nach zwei Wochen beginnen Kreislauf und Lungenfunktion sich zu verbessern. Nach einem Monat nehmen die Hustenanfälle ab, die Betroffenen sind weniger kurzatmig und nicht mehr so müde. Außerdem arbeitet das Immunsystem besser und die neuen Nichtraucher sind nicht mehr so oft krank.
Rauchfrei-Spritze vs. Nichtraucherkurs
Wie in vielen deutschen Städten gibt es auch in München Nichtraucherseminare. Rauchfrei-Seminare dauern meist mehrere Wochen und erfordern viel Durchhaltevermögen. Die Teilnehmer müssen lernen, genug Willenskraft aufzubringen, um mit dem Rauchen aufzuhören. Die clevere Rauchfrei-Spritze von Dr. Alexander Hierl erleichtert Ihnen die Raucherentwöhnung deutlich, indem sie das Verlangen nach einer Zigarette und die Entzugssymptome reduziert.
Zwei unserer Münchner Patienten über die Rauchentwöhnung
„Ich habe aufgehört! 3 Monate, 11 Tage, 10 Stunden und 56 Minuten sind seit meiner letzten Zigarette vergangen und ich habe 699,76 € gespart. In dieser Zeit hätte ich 2.332 Zigaretten geraucht und mir 1,87 g Nikotin, 20,99 g Kohlenmonoxid sowie 23,33 g Teer reingezogen.“
„Am 11.02.2019 habe ich eine Rauchfrei-Spritze bekommen. Nun bin ich rauchfrei. Ich glaube, dass ist das beste Feedback, das man in dem Fall bekommen kann. Ich habe keinen physischen Entzug gespürt. Außerdem möchte ich mich für die ehrliche Beratung bedanken!“
Dr. Alexander Hierl ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, hat sich aber auch intensiv mit orthomolekularer Medizin und komplementären Therapieverfahren beschäftigt. Gerne berät er Sie in unserer Münchner Praxis, wenn Sie mit Hilfe der Rauchfreispritze mit dem Rauchen aufhören möchten. Sie erreichen uns unter 089/23 23 92 99 0, können aber auch gerne online unter info@privatpraxis-kosttor.de einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!